21. Einstein-Marathon in Ulm: Ein toller Erfolg für SAX Power
Der Einstein-Marathon ist jedes Jahr im Herbst ein großes Ereignis in Ulm und Neu-Ulm, weit über die Läuferszene hinaus. Rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dabei, darunter viele Firmenteams – und 2025 zum ersten Mal auch eines von SAX Power. 29 Kolleginnen und Kollegen gingen in schicken SAX-Laufshirts auf die Strecke: Teils über die Marathon- oder Halbmarathon-Distanz, teils in den Gesundheits- und Freizeitläufen über kürzere Entfernung. Sogar Wertungen für Inliner, Handbike und Walking gehören zu der Veranstaltung, bei der immer unzählige Zuschauer entlang der Strecke für Stimmung und Motivation sorgen.
„Voller Energie“ war das SAX-Team, so stand es auf den Shirts und so gilt es ja auch für unsere Speicher, die mehr Strom nutzbar machen als jedes andere Fabrikat. Kein Wunder also, dass die Kolleginnen und Kollegen aus dem Stand auf Platz 40 unter 249 teilnehmenden Teams kamen – ein hervorragendes Ergebnis! Ein Bezug zum Laufen und zu Albert Einstein ist bei SAX leicht herzustellen, denn wie der Nobelpreisträger viel Ausdauer brauchte, um zu seiner revolutionär neuen Sichtweise auf die Welt zu kommen, so wurde auch die SAX-Technologie als umwälzende Innovation über Jahre hinweg entwickelt, bevor sie Einzug in die Häuser von Tausenden zufriedener Nutzer hielt.
Das Ziel der Läufe ist der Ulmer Münsterplatz, wo alle Ankommenden gefeiert werden und der Sport sich mit Partystimmung verbindet. Natürlich war SAX Power auch mit einem Stand vertreten, wo Interessierte sich den SAX-Heimspeicher anschauen konnten und erfuhren, warum er in diesem Jahr als bester unter allen Speichern in Deutschland abgeschnitten hat. Und warum er „der intelligenteste Stromspeicher“ ist, wie auf den Shirts auch zu lesen war – natürlich mit Bezug auf Einstein als Namensgeber des Events. Wir sind sicher: Der große Wissenschaftler wäre stolz auf unser Team – und unsere Technologie.
Impressionen






