SAX Power Batteriespeicher
mit integrierter Wechselrichter- und Backupfunktion


Testsieger 2025: SAX Power setzt neue Maßstäbe
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin bewertet Stromspeichersysteme mit dem „System Performance Index“ – einer der aussagekräftigsten Leistungskennzahlen der Branche. Mit einem Spitzenwert von 93,2 % belegt der SAX Power Home Plus klar den ersten Platz und lässt damit renommierte Hersteller wie BYD, Varta und Huawei hinter sich.
SAX Power – Die nachweislich beste Lösung für Neuinstallationen und Nachrüstungen.
Die innovative Technologie „Made in Germany“ aus Erbach bei Ulm bringt eine völlig neue Speicher-Generation hervor: Der SAX Power Batteriespeicher wandelt dank intelligenter Zellsteuerung Gleichstrom direkt in Wechselstrom um – ganz ohne separaten Wechselrichter.
Holen Sie sich den Testsieger nach Hause und starten Sie in eine neue Ära der Energiespeicherung.
Jetzt informieren – und von modernster Technologie profitieren!
Ihre Vorteile:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Vorteile der SAX Power Batterie
Maximale Sicherheit
Mehr erfahrenMaximale Sicherheit
Wir verwenden kobaltfreie Lithium-Eisenphosphat-Zellen, die eine viermal so hohe Sicherheit gegenüber den bislang verbreiteten NMC-Zellen garantieren. Darüber hinaus bietet die spezielle SAX Power Schaltung zusätzliche Sicherheit durch individuelle Überwachung und Schaltung der Batteriezellen. Dies ermöglicht die vollständige Abschaltung und Trennung der Zellen innerhalb von 0,0002 Sekunden. Eine Brand- und Explosionsgefahr wird dadurch praktisch ausgeschlossen. Nach dem Abschalten befindet sich das komplette System unterhalb der Sicherheitsspannung – das schließt bei Wartungsarbeiten jedes Risiko für den Installateur aus.
Sehr hohe Effizenz
Mehr erfahrenSehr hohe Effizenz
Konventionelle Speichersysteme verlieren bereits im Leerlauf Energie und erzeugen dadurch unerwünschte Wärme. Mit einem Wirkungsgrad von 99 % für die Umrichtung hat der SAX Power Home einen vernachlässigbar kleinen Verlust, folglich entsteht kaum Wärme.
Langlebigkeit
Mehr erfahrenLanglebigkeit
Mit der SAX Power Technologie wird die Performance der Batteriereihe nicht mehr durch die schwächste Zelle der Reihe bestimmt, wodurch sich die Lebensdauer der Batterie um bis zu 50% erhöht. Um die Batterie möglichst schonend zu betreiben und die Lebensdauer zu maximieren, verwenden wir eine vollkommen neue Form des Ausgleichs – den rotierenden Ladungsausgleich. Hierbei wird die Kapazität jeder Zelle durch individuelles Laden und Entladen vollständig genutzt, denn alle Batteriezellen weisen produktionsbedingte, geringfügige Unterschiede auf.
Kosteneinsparung
Mehr erfahrenKosteneinsparung
Durch die direkte Ausgabe von Wechselspannung ist der Wechselrichter auf der Batterieseite überflüssig und ein wesentlicher Kostenfaktor entfällt. Dies bedeutet, dass bei einer Nachrüstung nur der SAX Power Home zu der vorhandenen PV-Anlage benötigt wird, ohne den zusätzlichen Wechselrichter für die Batterie. Bei einer Neuinstallation benötigen Sie für die PV-Anlage nur einen normalen PV-Wechselrichter statt eines Hybridwechselrichters. Das spart Geld und Aufwand.
Leicht, kompakt und modular erweiterbar
Mehr erfahrenLeicht, kompakt und modular erweiterbar
Gegenüber herkömmlichen Produkten ist die SAX Power Batterie deutlich kleiner und leichter. Der Wechselrichter als zusätzliche Anlage entfällt komplett. Auf diese Weise können Raum- und Gewichtseinsparungen von bis zu 30 % erreicht werden. Wird zusätzliche Energie benötigt, ist der SAX Power Home problemlos auf drei Module mit insgesamt 15,6 kWh erweiterbar. Dies stellt auch einen bedeutenden Vorteil für die Anwendung im Bereich der E-Mobilität dar.
Einfache Installation
Mehr erfahrenEinfache Installation
Sie haben die Wahl zwischen konventioneller Installation und Plug-In-Montage. Für diese muss keine neue Leitung für den Speicher verlegt werden, so dass eine Öffnung der Wand vermieden wird. Ihre Haushaltssteckdose muss lediglich durch eine gesicherte Steckdose ersetzt werden, die Sie im Fachhandel oder bei uns erhalten können. Die Steuerung des SAX Homespeichers erfolgt dann entweder drahtlos über ein SAX Smartmeter oder in der Smart Home Variante über eine externe Steuereinheit.
Die Installation sollte grundsätzlich durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen.
Die SAX Power App
Alle Infos auf einen Blick
Überwachen Sie bequem und von überall aus via Smartphone oder Tablet alle wichtigen Informationen zu Ihrem SAX Power Home. Wenn Sie das SAX Power Smartmeter ADW installiert haben, dann können Sie sich nun auch die Leistung Ihrer bestehenden Photovoltaik Anlage anzeigen lassen.
Damit die bereitgestellten Daten anschaulicher und schneller erfassbar sind, gibt es jetzt auch eine graphische Darstellung des Stromflusses. So sehen Sie sofort, ob Ihr Speicher geladen wird, Überschuss von der Photovoltaik erzeugt wird oder Sie Strom aus dem Netz beziehen.
Ausstehende Updates von Ihrem SAX Power Home werden angezeigt und können von Ihnen selbstständig mit einem Klick aktualisiert werden.
[Login Web App – SAX Power Dashboard Pro] | [SAX Power Web App – Kurzanleitung]