pv magazine Webinar: Batteriespeicher zur Nachrüstung und für PV-Anlagen nach der EEG-Förderung

In Deutschland werden heute kaum noch Photovoltaik-Anlagen ohne Batteriesystem gebaut. Ältere Anlagen dagegen haben meist keinen Speicher, weil Batteriespeicher früher noch gar nicht oder nur zu hohen Preisen verfügbar waren.

Anlagen, deren 20-jähriger EEG-Vergütungszeitraum beendet ist, bieten sich zur Nachrüstung mit Batteriespeichern an. Aber auch für weniger alte Anlagen gibt es gute Gründe, über einen zusätzlichen Speicher nachzudenken: Dynamische Stromtarife, Wärmepumpen, Wallboxen und etliche weitere Anwendungen.

Wir erörtern im Webinar die Frage, unter welchen Bedingungen die Nachrüstung mit einem Batteriespeicher zu einer effizienten, technisch zuverlässigen und damit auch wirtschaftlich lohnenden Gesamtlösung führt.

In diesem Webinar:

  • Informationen zur Nachrüstung und Modernisierung von EEG- und Post-EEG-Anlagen

  • Zusammenspiel moderner Batteriespeicher mit älteren Anlagen

  • Einbindung in ein Energiemanagementsystem

  • Verlustleistungen bei Batteriespeichern

  • Zukunftstrends für Speicheranwendungen

Beitrag teilen

SAX Power GmbH
Oberer Luß 12
89155 Erbach
Deutschland
+49 7305 95891-1
info@sax-power.net